Samstag, den 22.10.2022 • Bergscheider Hof • 20:00 Uhr
Vor ausverkauftem Haus demonstrierte der Männergesangverein Raeren, dass er gut durch die Pandemie gekommen ist.

Diese Sänger verstehen, was es braucht, um ein Publikum glücklich zu machen. Trink- und Weinlieder hatte sich der Männergesangverein Raeren auf die Fahnen geschrieben, wohl das Richtige, um in diesen trüben Zeiten Freude und Ablenkung zu schenken. Kräftig erklangen musikalische Kraftspender wie "Aus der Traube in die Tonne" und das heute noch in deutschen studentischen Kreisen bekannte "Ergo Bibamus", dessen Autor übrigens kein geringerer als Johann Wolfgang Goethe ist. Und da "Nur-Gesang" auch auf hohem Niveau nicht kurzweilig genug ist, hatten die munteren Männer auch gleich noch eine Portion Schauspiel daraufgepackt. Beim bekannten "Drunken Sailor" schien es, als ob schon die dritte Halbzeit vorbei war. Natürlich war der Rausch nur gespielt und tat der hervorragenden Sangesqualität keinen Abbruch. Ein schauspielerisches und gesangliches Highlight war sicher "Rendez-Vous" (Oliver Gies). Denn ein gelungenes Rendez-Vous benötigt Vorbereitung. Die drei Tenöre übernahmen die Rolle der Frau und kämmten sich, parfümierten sich und stiegen pantomimisch in das kurze Kleidchen. Dann geht es zum Geliebten. Doch in seinem Haus stehen Kerzen, und das Paar ist derart wild einander zugetan, dass am Schluss des Liedes das ganze Haus in Flammen steht. Zu diesem munteren Programm hat zweifellos die temperamentvolle Fränkin Sabine Hickmann beigetragen, die seit elf Jahren regelmäßig zur Chorprobe aus Nürnberg anreist, um "ihre" Sänger, die ihr mittlerweile richtig ans Herz gewachsen sind, musikalisch weiterzubringen. Mit dem Gastchor Flow der Musikschule Aachen hatten sich die Raerener ein Spitzenensemble an die Iter geholt. Dirigent Luc Nellissen ist übrigens nicht nur am Pult gut, sondern auch Vocal-Percussionist. Er macht mit der Stimme das Schlagzeug nach und sorgte somit für den passenden Beat. Natürlich war auch "Maniac" von Michael Sembello im Programm der Gäste, mit denen sie beim WDR-Wettbewerb "Die besten im Westen" im Jahr 2018 den zweiten Platz der NRW-Chöre gewonnen hatten. Mit poppigen Klängen, unter anderem Michael Jackson, verstanden es die Gäste, das Publikum für sich einzunehmen. Zum Ende des zweieinhalbstündigen Programms verteilten sich die Flow-Sänger im Saal und nahmen das sehr aufmerksame Publikum mit auf eine letzte Reise, mit der sanften Ballade "Run". Ein Werk, das so manchem Besucher unter die Haut ging. Natürlich gab es auch Verabschiedungen und Neuaufnahmen. Hermann-Josef Schaffrath, ein Nachkomme des ersten Präsidenten von 1854, nimmt zukünftig aus Altersgründen als Zuschauer an den Konzerten teil. Dafür steigt Niklas Thaeter als Erster Tenor in den Chor neu ein. Und wie nicht anders zu erwarten war: Bei der anschließenden dritten Halbzeit haben die Raerener nicht nur die Freundschaft zu den Gästen aus der Kaiserstadt vertiefen können, auch so mancher echte Schwips dürfte den gespielten beim "Drunken Sailor" ersetzt haben.
311 | Tourdion | Attaingnant | |||
167 | Aus der Traube in die Tonne | Lechthaler | |||
314 | Ergo bibamus | Schronen | |||
295 | What shall we do with the drunken sailor | ||||
237 | Sankt Paulus | Zelter | |||
331 | Das Rendezvous | ||||
329 | An den Ufern der Nacht | ||||
328 | The Wellerman | traditional | |||
322 | Shenandoah | traditional |
Flow |
02.06.2018 | Jahreskonzert 2018 |
|||
02.06.2017 | Jahreskonzert 2017 Herztöne |
|||
15.10.2016 | Jahreskonzert 2016 Amuse-Gueule |
|||
25.10.2014 | Jahreskonzert 2014 |
|||
19.10.2013 | Jahreskonzert 2013 |
|||
20.10.2012 | Jahreskonzert 2012 |
|||
15.10.2011 | Jahreskonzert 2011 Quattro Lamiere und S'nana als Gäste beim Herbstkonzert des Männergesangvereins Cäcilia - Nürnbergerin Sabine Hickmann neue Dirigentin |
|||
16.10.2010 | Jahreskonzert 2010 - fällt aus |
|||
25.10.2009 | Jahreskonzert 2009 Nachtgesang Jahreskonzert als Themenkonzert |
|||
18.10.2008 | Jahreskonzert MGV 2008 |
|||
20.10.2007 | Jahreskonzert MGV Cäcilia 2007 |
|||
21.10.2006 | Jahreskonzert 2006 |
|||
22.10.2005 | Jahreskonzert 2005 |
|||
16.10.2004 | Jahreskonzert 2004 |
|||
18.10.2003 | Jahreskonzert 2003 |
|||
15.10.2000 | Jahreskonzert 2000 Raeren. Beim diesjährigen Herbstkonzert des Männergesangvereins Cäcilia Raeren, am vergangenen Wochenende in der Kulturstätte Bergscheider Hof, konnte Präsident Ludwig Huppertz, neben den vielen Gästen und Freunden des Chores, als Gastverein die Kgl. Gesellschaft Harmonie de Gemmenich begrüßen |
|||
11.10.1998 | Jahreskonzert 1998 Raeren. - In der herbstlich farbenfroh dekorierten Raerener Kulturstätte Bergscheider Hof lud am Samstag abend der Männer-Gesangverein (MGV) Cäcilia Raeren zu seinem traditionellen Herbstkonzert ein. |
|||
11.10.1997 | Jahreskonzert 1997 |
|||
12.10.1996 | Jahreskonzert 1996 Raeren. - Einen mit vielen Gästen gefüllten Saal in der Kulturstätte Bergscheider Hof durfte Präsident Ludwig Huppertz zum traditionnellen Herbstkonzert des Männergesangvereins Cäcilia am Samstag abend begrüßen und willkommen heißen. Ein besonderes Grußwort erging an Bürgermeister Bruno Fagnoul, an die Pfarrgeistlichkeit, an den früheren Dirigenten Paul Derwahl sowie an die beiden Gastvereine: der Kirchenchor St. Cäcilia Hauset und die Royale Harmonie Sainte-Cécile Gemmenich. |
|||
15.10.1994 | Herbstkonzert |
|||
16.10.1993 | Herbstkonzert |
|||
17.10.1992 | Herbstkonzert 1992 |
|||
12.10.1991 | Herbstkonzert 1991 |
|||
15.10.1989 | Kirchenmusikalische Feierstunde |
|||
18.10.1986 | Herbstkonzert |
|||
19.10.1985 | Herbstkonzert |
|||
20.10.1984 | Herbstkonzert 1984 |
|||
15.10.1983 | Herbstkonzert 1983 |
|||
16.10.1982 | Herbstkonzert |
|||
17.10.1981 | Herbstkonzert |
|||
18.10.1980 | Herbstkonzert |
|||
23.10.1979 | Jubelkonzert zum 125 jährigem Bestehen Am 13. Oktober wurden die Jubelfeiern mit einem großen Gala-Konzert unter der Mitwirkung des Symphonie-Orchesters 'Nova', Aubel, unter der Leitung von Jean-Marie Cremer, und mehrerer Solisten im Bergscheider Hof eröffnet. |
|||
15.10.1978 | Herbstkonzert |
|||
16.10.1976 | Herbstkonzert |
|||
11.10.1975 | Herbstkonzert 1975 |
|||
12.10.1974 | Herbstkonzert |
|||
27.10.1973 | Herbstkonzert 1973 |
|||
22.10.1972 | Chorkonzert Raeren 1972 |
|||
09.10.1971 | Konzert |
|||
28.06.1969 | Konzertabend mit anschließendem Ball 1969 |